Benefizturnier für die Erdbebenopfer
Organisierten den Spielbetrieb, v. l. Matthias Sander, Thomas Grünwald und Mehmet Ali Cobankara (alle KJA Region Hannover)
Die aus der gesamten Region Hannover angereisten Teams sorgten nicht nur für sportliche Höhepunkte, sondern organisierten spontan Speisen und Getränke für den Verkauf an die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer. Diese Sach- und zusätzliche Geldspenden erbrachten am Ende des Tages einen Erlös von 2.530 Euro, der nun über die Organisation Diakonie Katastrophenhilfe den Erdbebenopfern zugutekommt.
„Uns ist wichtig, schnell etwas zu tun und kurzfristig Hilfe für die in Not geratenen Menschen zu leisten“, brachte es der KJA-Vorsitzende Thomas Grünwald auf den Punkt undbedankte sich am Ende ausdrücklich bei allen Beteiligten und allen Spenderinnen und Spendern. Sein besonderer Dank galt dem SV Kleeblatt Stöcken, der mit vereinten Kräften für perfekte Rahmenbedingungen sorgte und die Hallenleitung sowie die Bewirtung organisierte und für Ordnung und Sauberkeit sorgte.
Das positive Endergebnis zeigt wieder einmal: In der Not ist die Hilfsbereitschaft riesig und in die Fußballfamilie ist mit Teamgeist dabei. Alle packen an und Hand in Hand leistet jeder, was er kann.
Die teilnehmenden Vereine waren: Wacker Neustadt, TuS Marathon, OSV Hannover, JSG Groß Munzel/Landringhausen, SV Odin, 1. FC Germania Egestorf-Langreder, Fortuna Sachsenross, Sparta Langenhagen, Stern Misburg, SC Steinhude, SpVg Laatzen, Basche United, Niedersachsen Döhren, SF Anderten, Linden 07, TSV Havelse, JSG Hannover West, SV Kleeblatt Stöcken, Polizei SV Hannover, JSG Burgwedel/Neuwarmbüchen/Kirchhorst, FIA Hannover und die SG Letter 05.