Junges Ehrenamt

Netzwerktreffen Junges Ehrenamt 2025
Gemeinsam mit jeweils zwei Vertretenden aus den anderen 20 Landesverbänden Deutschlands wurde daran gearbeitet, die Zukunft des jungen Ehrenamts im Amateursport zu gestalten und zu entwickeln.
Im Fokus standen dabei der Austausch und die Vernetzung zwischen den Landesverbänden. In Kleingruppen-Workshops wurden eigens erdachte Konzepte für Projekte im Verein oder Verband entwickelt und ausgearbeitet. Sodann wurden die Projekte auf Basis von neu erlernten Kenntnissen in Kommunikation und Rhetorik untereinander präsentiert.
Weitere Highlights waren die Campus-Führung mit Einblicken in den Pressekonferenzraum, in die Kabinen sowie der Terrassenblick auf die Skyline Frankfurts, das Fußballspielen in der großen Fußballhalle sowie das Wiedersehen bekannter und das Kennenlernen noch unbekannter Gesichter.
Insgesamt ein gelungenes Wochenende, bei welchem neue inspirierende Impulse gesetzt und Menschen aus anderen Landesverbänden kennengelernt wurden. So kann das junge Ehrenamt für die Arbeit in den Sportvereinen und Verbänden gestärkt und weiterentwickelt werden.