Eine Reise fürs Leben

Der Ehrenamtsförderpreis "Fußballhelden“ des DFB richtet sich speziell an die Zielgruppe der jungen und talentierten Ehrenamtlichen von 18 bis 30 Jahre aus den Jugendabteilungen der Amateurvereine.

Mit den "Fußballhelden" werden im speziellen Kinder- und Jugendtrainer*innen sowie Jugendleiter*innen angesprochen. Analog zum klassischen DFB-Ehrenamtspreis wird ein*e Kreissieger*in aus jedem Fußballkreis ausgezeichnet, sodass jährlich bundesweit 262 junge, talentierte "Fußballhelden" Anerkennung erhalten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Die aus unserem Kreis nominierte Fußballheldin Marie Kösterke von der SG 1874 Hannover teilt mit uns ihre Impressionen:

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Fußballhelden-Bildungsreise 2024 - Ein Reisebericht von Marie Kösterke

Als Gewinnerin des Ehrenamtspreises „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ für den NFV Kreis Region Hannover durfte ich vom 21. – 25. Oktober 2024 die Fußballhelden-Bildungsreise nach Santa Susanna in Spanien antreten. Organisiert wurde die Reise vom DFB und „Komm Mit International“. Alle Gewinner:innen aus den einzelnen Fußballkreisen Deutschlands kamen unter der Sonne Spaniens zusammen, um sich weiterzubilden und Netzwerke aufzubauen. Untergebracht in einem erstklassigen Hotel direkt am Meer sowie mit nahegelegenen hochwertigen Trainingsplätzen waren bei bestem Wetter die idealen Bedingungen für eine tolle Woche gegeben.

Eins der absoluten Highlights war der Besuch der U20-Nationaltrainer Hannes Wolf und Daniel Stredak, die in Theorie und Praxis ihre „Trainingsphilosophie Deutschland“ vermittelten und anschaulich präsentierten. Daneben waren eine weitere Vielzahl an qualifizierten Referent:innen vor Ort. In Kleingruppen fanden dabei die Weiterbildungen in den jeweils verschiedenen Alters-Trainingsklassen statt. Zusätzlich trafen wir uns in unseren jeweiligen Landesverbänden, um uns dort Netzwerke aufzubauen, die zurück in der Heimat weiter gestärkt werden können.

Ein Tagesausflug nach Barcelona, optionale Workshops und viele weitere Aktivitäten wie Frühsport am Strand rundeten diese gelungene Reise ab.

Die besondere Atmosphäre und Energie so vieler junger, engagierter Menschen aus ganz Deutschland hat diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis fürs Leben gemacht. Aus Spanien zurückgekehrt bin ich mit neuen Freund:innen im Gepäck, unglaublich viel Input, Inspiration und auch neuer Motivation, die ehrenamtliche Arbeit weiterzuführen und voranzubringen.

 

Mein besonderer Dank gilt Saskia Hövelmann von der SG von 1874 Hannover für ihre entscheidende Unterstützung auf meinem Weg zur „Fußballheldin“; außerdem dem NFV Kreis Region Hannover und seiner Vorsitzenden Simone Wehner für die Unterstützung und Wahl zur „Fußballheldin“.