Ü-Pokalspiel-Wochenende bei FC Stern Misburg

















Am Freitagabend begann die Ü-Pokalfinale mit der Begegnung FC Eldagsen – TV Badenstedt. Schnell stellte sich heraus, dass der FC den Titel des Pokalsiegers im Ü32 7er Wettbewerb haben wollte. Schon in 1.Minute erzielte Christian Nagel das 1:0. Andre Gehrke und Benjamin Pflüger (Eigentor) erzielten schnell eine 3:0 Führung. Weitere Torschützen trugen sich die Liste ein und es stand dann in der 78.Minute 11:0 für Eldagsen. Kurz darauf, in der 79. Erzielte Bastian Könnig dann den Ehrentreffer zum Endstand 11:1.
Pokalsieger 2024/25 in dieser Spielklasse ist der FC Eldagsen.
Am Sonnabend begann der Pokalspieltag dann mit der Ü40 Begegnung SG Elze-Mellendorf vs Hannover 96.
Auch hier fiel in der 3. Minute ein schnelles Tor durch Stavros Alexoudis. 96 ging dann in der 20. und 23.Minute durch Tore von Michael Kielek und Elvedin Sabotic mit 3:0 in Führung. Nach der Pause traf nochmal Stavros Alexoudis zum 4:0. Das Eigentor durch Eckhard Wittbecker führte zum 5:0 Endstand für Hannover 96.
96 ist somit Kreispokalsieger 2024/25.
Um 15:30 stand dann das letzte Spiel am Samstag an. Es trafen die Vertreter des TSV Pattensen und Niedersachsen Döhren aufeinander.
Auch hier begann der Torreigen bereits früh. In der 4.Minute netzte Veit Lepper zum 1:0 für Pattensen ein. Veit erzielte auch in 16. und 47. Minute die Tore zum 2:0 und 7:0. Zwischen zeitlich trafen noch Jonas Jürgens, Alexander Gellert und Ragnar Guelzow für die Blau Weißen. Zwei Eigentore unter liefen den Niedersachen aus Döhren sodass es am Ende 9:0 für den TSV stand.
Kreispokalsieger Ü32 2024/25: TSV Pattensen.
Alle Begegnungen wurden souverän durch die Schiedsrichter, Sachsa Lieven, Andreas Lobbermeyer und dem Gespann um Dirk Bierkamp, Gerrit Hoffmeister und Stefan Palfner geführt.
Zu den Ehrungen nach den jeweiligen Spielen, alle Mannschaften und auch Schiedsrichter, wurden die Auszeichnungen durch die Kreisvorsitzende Simone Wehner, ihr Stellvertreter Dr. Jahn- Christoph Weise, sowie Andreas Junge, KSA und den Spielausschuss, Manfred Dehmel, Jörg König sowie den Pokalspielleiter Axel Rose vorgenommen.
Wir bedanken uns rechtherzlich beim FC Stern Misburg für die Bereitstellung des Platzes und der Mithilfe aller anwesenden Mitglieder um Klaus Pavokovic.















